top of page

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

LOGO GERMANIA SPIELAUTOMATEN

Amboss Automaten NRW
Kölnstrasse 56
53111 Bonn
Tel. 0228 - 180 31 023
Mobil: 0172 - 424 60 79
E-Mail: atasoy@amboss-automaten.de

LOGO GERMANIA SPIELAUTOMATEN
LOGO GERMANIA SPIELAUTOMATEN

Datenschutz-erklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

LOGO GERMANIA SPIELAUTOMATEN

Amboss Automaten NRW
Kölnstrasse 56
53111 Bonn
Tel. 0228 - 180 31 023
Fax. 0228 - 180 31 024
mobil: 0172 - 424 60 79
E-Mail: atasoy@amboss-automaten.de

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite:
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem
    Diese Daten werden für den reibungslosen Betrieb der Webseite sowie zur Analyse der Systemsicherheit und -stabilität verwendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.

b) Kontaktformular:
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir folgende Daten:

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Inhalt Ihrer Anfrage
    Die von Ihnen angegebenen Informationen werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

4. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Spracheinstellung. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität unserer Webseite führen kann.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten,

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten,

  • auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten,

  • auf Datenübertragbarkeit.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

6. Dauer der Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite:
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem
    Diese Daten werden für den reibungslosen Betrieb der Webseite sowie zur Analyse der Systemsicherheit und -stabilität verwendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.

b) Kontaktformular:
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir folgende Daten:

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Inhalt Ihrer Anfrage
    Die von Ihnen angegebenen Informationen werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

4. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Spracheinstellung. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität unserer Webseite führen kann.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten,

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten,

  • auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten,

  • auf Datenübertragbarkeit.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

6. Dauer der Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

bottom of page